Führen in Zeiten von Corona

STEP my Business Academy

Wir befinden uns in einer absoluten Ausnahmesituation: Auf die Führungskräfte kommt es besonders an. Wie gelingt FührungsKraft zu entwickeln, wie können Mitarbeiter und Teams gestärkt werden? Sind die bewährten Führungs-Instrumente noch das Maß der Dinge? Oder braucht es neue Tools und Kompetenzen in Zeiten großer Unsicherheit? 

Diese online-Reihe gibt Antworten, wie Führungskräfte sich und ihre Teams wirkungsstark führen. In 5 STEPs praxisnahes Wissen und Erfahrungsaustausch. Denn auch in dieser Krise stecken Chancen. 

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Sie bearbeiten Ihre krisenrelevanten Fragen und Herausforderungen aus der Praxis
  • Sie erhalten aktuelle Impulse, Antworten und Tools zum Führen in Krisenzeiten
  • Sie profitieren von den Diskussionen und Feedback anderer Führungskräfte
  • Sie erweitern Ihre Führungs-Skills, erhalten umsetzbare Anregungen und stärken so Ihren Wirkungsgrad
  • Sie blicken auf Ihr Krisen-Profil: Stärken, Energiequellen, Antreiber und Potenziale
  • Sie erweitern praxisorientiert Ihr Wissen und Ihr Netzwerk
  • Sie lernen in kompakten, regelmäßigen Einheiten
  • Sie nehmen jeden Freitag neue Ideen mit, setzen ab Montag sofort um
  • Sie nutzen bei Bedarf die kostenfreie Zoom-Quick-Schulung 
  • Alles online - mit Abstand, aber doch ganz nah – moderiert, individuell, für Ihre Führungspraxis

Wie gehen wir das Thema an?

  • Interaktives Live - Webinar (Zoom) mit Moderation durch Leadership-Experten der STEP-Academy
  • 90 min Impulse, Reflexion & Diskussion
  • Jeden Freitag, von 15:30 -17:00 h
  • Jede Woche ein STEP-Fokusthema
  • Kleiner Teilnehmerkreis (max. 9)
  • Einbringen eigener Themen, Lernen aus Erfahrungen der Teilnehmer
  • Individuelle Entwicklungs-Jobs zwischen den STEPs 

Ablauf im Detail:

  1. Check in - 15 min vor Beginn
  2. Warming up - Flash-back: Erfahrungen der letzten Woche
  3. Arbeiten am Fokusthema 
  4. Closing – Learnings und Entwicklungs-Jobs für die neue Woche
  • Begleitendes Lerntagebuch mit Impulsbeiträgen und Learnings
  • Extra: Zoom-Kurzeinführung für die Teilnehmer im Vorfeld des Trainings

Was bringt es Ihnen konkret?

Step 1: Die besondere Psychologie von Krisensituation - Vom Umgang mit Druck und Ängsten, Widerstand und Zweifel


Step 2: Die Kunst der Motivation in Krisen – Zusammenhalt und Leistungsstärke von Teams


Step 3: Gesund führen. Meine Emotionen, Energiequellen, Stärken, Schwächen


Step 4: Führen auf Distanz - Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation! Special home office und virtuelle Teams


Step 5: Alltag managen -entscheiden und delegieren, improvisieren und Struktur schaffen

Teilnehmerkreis:
  • Unternehmer, Führungskräfte aller Ebenen
  • Interessierte aus HR
  • Branchenübergreifend
Ihre Lernvorbereitung:
  • Installation Zoom (Leitfaden zum Download), bei Bedarf Nutzung Kurzeinführung (kostenfrei)
  • Fragen in Learnings einbringen via Online-Fragebogen im Vorfeld der STEPs
  • Check-in: 15 Minuten vorab

Die nächsten Termine

Aktuell arbeiten wir noch an neuen Terminen für diese Fortbildung. Sollten Sie einen Wunschtermin für diese Fortbildung haben, teilen Sie uns diesen gerne mit.